AbSeit knapp einhundert Jahren ist diese Firma nun schon erfolgreich auf dem Werkzeugmarkt vertreten. Metabo Akkuschrauber spielen dabei eine ganz wichtige Rolle im Produktsortiment dieser Firma. Neben kompakten Bohrschraubern gibt es auch leistungsstarke Akkuschrauber und vieles mehr, was das Heimwerkerherz höher schlagen lässt. Aber nicht nur die Produkte können bei diesem Hersteller überzeugen. Der Kundenservice wird bei diesem Unternehmen sehr ernst genommen und auch gelebt. Der Kunde fühlt sich hier aufgehoben und bekommen die nötigen Informationen. Auch wenn es viele vergleichbare Geräte gibt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel die Metabo Akkuschrauber näher bringen.
Metabo Akkuschrauber – Die Fakten

Metabo Akkuschrauber – Die Unterschiede
Im groben werden die Metabo Akkuschrauber in 2 Kategorien geteilt und unter dem Sammelbegriff zusammen gefasst. Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick über die unterschiedlichen Geräte und deren Funktionen. So wissen auf einen Blick welches Produkt für welche Arbeit geeignet ist. Sie sparen sich lange Vergleiche mit Produkten, welche Sie vielleicht gar nicht benötigen
Metabo Akkuschrauber – 10,8 Volt Spannung
In dieser Kategorie gibt es zwei Arten. Einmal die Geräte mit Schlagfunktion und einmal ohne. Beide Schrauber sind in der Leistung eher für den Möbelaufbau geeignet und sollten nicht für große Projekte verwendet werden. Sie sind kompakt und sehr handlich. Gerade wenn Sie Ihrem Kind etwas beibringen möchten eignet sich diese Art der Akkuschrauber. Sie können problemlos Holz und Metall durchbohren. Bei der Schlagvariante sogar Stein. Die Löcher sind für normale Schrauben geeignet.
Metabo Akkuschrauber – 18 Volt Spannung
Hier sind die Unterteilungen genauso wie bei seinem kleinen Bruder. Es gibt ein Modell ohne Schlagfunktion und eins mit. Der gesamte Akkuschrauber ist größer und robuster. Er eignet sich ideal für tiefe oder auch breite Löcher. Für Großprojekte oder häufigen Einsatz ist das der ideale Begleiter. Auch hier können Sie die Materialien Holz und Metall spielen bearbeiten. Sollten Sie auch mit Stein arbeiten bietet sich die Variante mit Schlag an. So bekommen Sie über alle die nötigen Löcher rein.
Metabo Akkuschrauber – Funktionen
- Gangschaltung
- Akku
- Bohrfutter
- Zubehör
Gangschaltung

Akku
Ähnlich wie bei anderen Markenherstellern sind die Akkus bei Metabo in allen Geräten gleich. Mit anderen Worten können Sie die Akkus untereinander tauschen und haben Ihr Werkzeug immer einsatzbereit. Somit müssen Sie nur darauf achten, dass die Spannung die Gleiche ist. Ein 18 Volt Akku ist nicht mit einem 10,8 Volt Gerät kompatibel. Beide haben jedoch ihre Vorteile. Die große Variante ist stärker in der Leistung. Die kleine dafür Kompakt und handlicher.
Bohrfutter
Auch diese Funktion ist gut durchdacht. Einerseits muss das Bohrfutter die Bohrer sicher halten, andererseits sollte die Montage einfach gehen. Und genau das passiert bei den Metabo Akkuschrauber. Abgesehen davon, kann aber auch das Bohrfutter sehr einfach von dem Gerät getrennt werden. Sie benötigen an dieser Stelle kein separates Werkzeug. Das alte Zahnkranzbohrfutter hat schon lange ausgedient. Selbst bei reinen Bohrmaschinen oder einem Bohrhammer ist das nicht mehr zu finden. Alle Hersteller setzen mittlerweile auf das einfache und sichere Schnellspannbohrfutter.
Metabo Akkuschrauber – Was sie sonst noch wissen sollten
Die Metabo Akkuschrauber werden alle in einem robusten Kunststoffkoffer geliefert. Das macht nicht nur den Transport einfach, sondern bietet zusätzlichen Stauraum. Schließlich finden hier neben dem Akku und dem Ladegerät auch noch Bohrer und Bit Aufsätze ihren Platz. Außerdem bietet Metabo ein spezielles Stapelsystem an. Also wenn Sie mehrere Werkzeuge von Metabo besitzen gibt es spezielle Koffer. Diese sogenannten Meta–Loc–Koffer lassen sich praktisch stapeln. Regalbretter oder Schränke werden damit überflüssig. Stapeln Sie einfach und sicher Ihre Werkzeuge in der Werkstatt. So ist nicht nur Ihr Metabo Akkuschrauber jeder Zeit sicher und trocken gelagert.

Fazit
Mit dem Metabo Akkuschrauber und auch den anderen Maschinen von Metabo erhalten Sie Profiwerkzeug zu erschwinglichen Preisen. Alle Geräte von diesem Hersteller sind qualitativ hochwertig. Die Verarbeitung und die Bedienung sind nahezu perfekt. Hier ist es egal ob Sie absolute Neuling und Fachmann sind. Die Geräte können überzeugen. Sie alleine bestimmen welche Geschwindigkeit und welche Leistung das Werkzeug haben sollen. Durch die regulierbare Geschwindigkeit können Sie sehr genau und einfach arbeiten. Die zusätzlichen Features erleichtern Ihnen zusätzlich die Arbeit. Die LED Leuchte erhellt selbst die dunkelsten Ecken und der praktische Clip verleiht Ihnen mehr Freiheit. In nur wenigen Sekunden ist ein Bohrer gewechselt. Sie sparen Zeit und Kraft. Mit anderen Worten die Anschaffung von einem Metabo Akkuschrauber lohnt sich in jedem Fall.
Akku Bohrmaschine Alles rund um die Akku Bohrmaschine 

